Die lang ersehnten Sommerferien sind da und verwandeln den eigenen Garten in ein Urlaubsparadies. Damit Sie dieses auch an heißen Tagen ganztags genießen können, gehören in ein zeitgemäßes Gartendesign – neben einem großzügigen Swimmingpool – klimaresistente Pflanzen, ein überdachter Gartenpavillon sowie kühlende Natursteine für eine angenehme Sommerfrische.
Wohnräume sind Lebensräume und ein individueller Ausdruck des Lebensstils. Dies gilt auch für den Garten, der mittlerweile als erweitertes Wohnzimmer genutzt wird. Ein sommerliches Gartendesign mit Pool, Pavillon und Wasserelementen sowie ein Gespür für die individuellen Bedürfnisse sind also die Grundlagen für einen Außenbereich, wo sich der Sommer ebenso zu Hause zu genießen lässt wie in der Ferne. Neben der Verarbeitung von natürlichen Materialien, dem Wunsch nach einem eigenen Pool, diversen Genussplätzen zum Entspannen und Essen wird auch der Ausblick – und die damit geschaffene Blickachse – immer wichtiger im Gartendesign.
ABKÜHLUNG IM POOL
Im Sommer gibt es keine herrlichere Erfrischung als ein Sprung ins kühle Nass. Die Begründer ergänzen den heimischen Pool gerne um eine funktionale Outdoor-Dusche, mediterrane Bepflanzung und einen Loungebereich.
SCHUTZ IM GARTENPAVILLON
War es früher das typische Wiener Salettl, so ist es heute seine moderne Interpretation, die speziell nach dem Schwimmen ein schattiges Plätzchen bietet. Mitten in die Natur platziert oder ans Wohnhaus angebaut, bietet dieses Schutz bei Wind und Wetter, aber auch herrliche Abkühlung an besonders heißen Sommertagen. Ob untertags oder abends, die Livingbox entspricht modernsten Ansprüchen des Lebens im Freien: während einige diese als Wind- und Wetterschutz in Zusammenhang mit einer großzügigen Outdoor Lounge nutzen, lassen andere ihre persönlichen Träume eines geschützten Outdoor Offices, einer Privatsauna oder gar eines Fitness- respektive Yogaraumes mit Weitblick in den Garten wahr werden. Großflächige Fenster und Schiebetüren sorgen für Schutz bei Gewitter oder Hitze.
KLIMAFITTE PFLANZKONZEPTE
Um für natürliche Schattenspender in der Nähe des Pools zu sorgen, verwenden die Begründer Gehölze, Sträucher und Pflanzen heimischer Baumschulen, welche sich den Klimaverhältnissen ideal anpassen und auch einige Tage ohne Bewässerung auskommen. Diese Pflanzen kommen primär aus dem südostasiatischen und amerikanischen Raum respektive südlich des Alpenkamms, denn mediterrane Pflanzen gedeihen bei uns immer besser und vergrößern auch die Vielfalt im Garten. Für die Zukunft gerüstete Bäume sind zum Beispiel Ahorn, Linde, Föhre, Lederhülsenbäume, Zelkova oder Bonsaisorten.
MEDITERRANE NATURSTEINE
Auch die professionelle Verwendung von Natursteinen, speziell auf der Terrasse oder im Poolbereich, sorgt für angenehme Kühle an heißen Tagen. Einer der beliebtesten Kalksteine für mediterranes Lebensgefühl ist der Kanfanar Naturstein (auch als „Giallo d’Istria bekannt), welcher seit Jahrhunderten in vielen unterschiedlichen Steinbrüchen Kroatiens abgebaut wird. Seine außergewöhnliche Qualität, Widerstandsfähigkeit und Frostbeständigkeit machen ihn – neben seiner einzigartigen Ästhetik – zu einem bevorzugten Material. Denn die warmen, natürlichen Farben erinnern an die sonnenverwöhnten Küstenorte Kroatiens, Italiens oder Griechenlands. Kombiniert mit einer maritimen Pflanzenwelt, Lavendel, Terrakotta Pflanztrögen oder schmiedeeisernen Akzenten entsteht somit ein Ambiente, welches südländischen Landschaften, Parks und Gartenanlagen nachempfunden ist.