Im Herzen der venezianischen Landschaft, eingebettet in die Hügel von Marcellise, steht eine Ikone des italienischen Futurismus: Die Villa Il Girasole, die von der Möbelmanufaktur Giorgetti als Bühne für die neueste "Places to Live" Kampagne ausgewählt wurde.
Die Villa Il Girasole wurde zwischen 1929 und 1935 erbaut und gilt bis heute als technisches und architektonisches Meisterwerk, das sich dreht, dem Rhythmus der Sonne folgt und aus den Visionen von Angelo Invernizzi und Ettore Fagiuoli entstanden ist. Seine Maschinen sind zwar seit über 50 Jahren außer Betrieb, aber das Haus ist immer noch von dem Innovationsgeist durchdrungen, der es so einzigartig macht.
Kein Wunder also, dass Giancarlo Bosio, Kreativdirektor von Giorgetti, diesen Ort für das neueste Kapitel der "Places to Live" Kampagne ausgewählt und durch eine sorgfältige virtuelle Renovierung - ein digitales Projekt mit hyperrealistischen Bildern - die Villa als Bühne für die Möbelkollektionen 2025 der Marke wieder zum Leben erweckt hat.
Der Star der Kampagne ist die Giorgetti Maserati Edition Kollektion, eine Reise zwischen Legenden und Natur, eine Ode an die Kraft der Winde und die Fluidität des Meeres. Die Villa Il Girasole ist mehr als nur eine Kulisse für diese Zusammenarbeit: Sie verkörpert ihre Vision. Es ist ein Symbol für mutige Ingenieurskunst und Architektur, den Mut, in die Zukunft zu blicken, und den Hang zur Neuerfindung, ohne die eigene Identität zu verlieren. So wie die Villa Il Girasole Zeit und Raum herausforderte und sich mit der Sonne bewegte, geht auch Giorgetti neue Wege und interpretiert Design mit demselben bahnbrechenden Ehrgeiz, der die Marke seit jeher leitet.
Dieses Projekt ist Teil einer umfassenderen visuellen Erzählung, die Giorgetti ausgewählt hat, um seine neuen Produkte zu präsentieren und in der fünften Ausgabe des Giorgetti Magazins in Wort und Bild zu enthüllen.