Mit dem Jahr 2025 hat Wien einen neuen Anziehungspunkt für alle erhalten, die Schlaf nicht nur als Notwendigkeit, sondern als wertvollste Quelle von Gesundheit und Lebensqualität begreifen.
Am Franz-Josefs-Kai 45 eröffnete Hästens, die traditionsreiche Bettenmanufaktur aus Schweden, ihr erstes Sleep Spa in Österreich und setzt damit ein markantes Zeichen für Luxus, Handwerkskunst und Nachhaltigkeit. Wer die lichtdurchfluteten Räume des repräsentativen Altbaus aus dem Jahr 1861 betritt, spürt sofort, dass es sich hier um weit mehr handelt als um ein gewöhnliches Bettenhaus. Einst diente das Gebäude als Textilfabrik, später als Gastronomiebetrieb, heute ist es ein exklusiver Rückzugsort für anspruchsvolle Schläferinnen und Schläfer, die Probeliegen als Erlebnis begreifen dürfen.
Seit seiner Gründung im Jahr 1852 hat Hästens die Mission verfolgt, Menschen auf der ganzen Welt nicht nur ein Möbelstück, sondern den bestmöglichen Schlaf zu schenken. Sechs Generationen von Handwerksmeistern haben seit her an der Perfektion gearbeitet und ausschließlich die feinsten Naturmaterialien verwendet: Baumwolle, Leinen, Wolle, Rosshaar und Kiefernholz – allesamt nachhaltig produziert und aus ethischen Quellen stammend. Das ikonische Hästens Blue Check®-Muster, das seit über vier Jahrzehnten die Designwelt polarisiert, ist dabei längst mehr als ein ästhetisches Erkennungszeichen geworden. Es ist Symbol für Werte wie Zeitlosigkeit, Qualität und den Mut, Konventionen zu hinterfragen.
Diese Werte durchziehen auch den neuen Wiener Store, der auf mehr als 200m² elf handgefertigte Betten präsentiert – von hochwertigen Einstiegsmodellen bis zu exklusiven Maßanfertigungen. Darunter finden sich Klassiker wie das Modell „2000T“, das luxuriöse „drømәr“ mit Samtkopfteil oder das „Herlewing“, das mit seiner speziellen Federschichtung für besonderen Komfort sorgt. Alle Betten enthalten zwei oder mehr harmonisch aufeinander abgestimmte Federsysteme: flexible, weich federnde Lagen an der Oberfläche und festere Federn in tieferen Schichten, die für Unterstützung und Stabilität sorgen. So passt sich das Bett an den Körper an und verbindet Entspannung mit orthopädischer Sicherheit.
Doch das Sleep Spa bietet weit mehr als nur Betten. Die Besucherinnen und Besucher können in die gesamte Produktwelt von Hästens eintauchen, die von Bettwäsche und Kopfstützen über Daunenkissen und Decken bis hin zu Pyjamas und sogar einer Kinderkollektion reicht. Alle Produkte folgen denselben Prinzipien: Handwerk, feinste Materialien und Nachhaltigkeit. Ergänzt wird die Präsentation durch eine ausführliche Beratung, die weit über den üblichen Möbelkauf hinausgeht. Denn hier geht es nicht darum, schnell ein Bett auszusuchen, sondern das jeweils perfekte Modell für die individuellen Bedürfnisse zu finden. Wer den Store betritt, wird von Fachleuten begleitet, die nicht nur zu Design und Materialien beraten, sondern auch zu Themen wie Schlafgesundheit, ergonomischem Liegekomfort und Raumgestaltung. Damit wird Hästens in Wien zu einem Kompetenzzentrum für gesunden Schlaf – einem Ort, an dem Luxus nicht Selbstzweck ist, sondern Grundlage für Regeneration und Leistungsfähigkeit.
Besonders stolz ist Hästens auf seine lange Tradition als Hoflieferant. Seit 1952 liefert das Unternehmen Betten an den schwedischen Königshof und beweist damit, dass seine Produkte auch höchsten Ansprüchen genügen. Diese königliche Verbindung unterstreicht, dass es sich bei Hästens nicht um einen kurzlebigen Trend handelt, sondern um ein Stück Handwerkskultur, das sich über Generationen bewährt hat. Ausdruck dieses Qualitätsversprechens ist auch die 25-jährige Garantie auf alle Betten – ein klares Signal, dass man hier eine Investition für Jahrzehnte tätigt. In einer Zeit, in der Schnelllebigkeit und Wegwerfmentalität vielerorts dominieren, setzt Hästens damit einen starken Gegenakzent.
Dass Wien als Standort für das erste österreichische Sleep Spa gewählt wurde, ist kein Zufall. Die Stadt ist einerseits durch ihre Kultur und Lebensqualität geprägt, andererseits wächst das Bewusstsein für Gesundheit, Nachhaltigkeit und Design. Der Franz-Josefs-Kai im ersten Bezirk bietet mit seiner zentralen Lage und der Nähe zu internationalen Gästen und Geschäftsleuten den idealen Rahmen. Wer sich hier für ein Hästens-Bett entscheidet, erwirbt nicht nur ein luxuriöses Möbelstück, sondern macht einen Schritt hin zu einem neuen Lebensstil. Schlaf wird nicht mehr als Mittel zum Zweck gesehen, sondern als Basis für Kreativität, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Damit trifft Hästens einen Nerv unserer Zeit, in der Achtsamkeit und Lebensqualität immer stärker in den Vordergrund rücken.
Für Wien bedeutet der Store mehr als nur die Eröffnung eines weiteren Luxusgeschäfts. Er stärkt die Stadt als Standort für hochwertige Inneneinrichtung und verankert das Thema Schlafgesundheit im Bewusstsein eines breiten Publikums. Auch wer nicht sofort in ein neues Bett investieren möchte, findet hier Inspiration und Zugang zu einer Philosophie, die Schlaf als wichtigste Ressource unseres Alltags versteht. Vielleicht ist das die größte Botschaft, die Hästens mit seiner Expansion nach Wien vermittelt: Wer gut schläft, lebt besser. Und genau darin liegt die wahre Exklusivität.