Köse präsentiert neue Trends im Baddesign

von Medianet Admin… 29/04/2021
News
Bad
Köse präsentiert neue Trends im Baddesign

Der Anspruch ans Badezimmer hat sich in jüngster Zeit erheblich verändert: Was früher ein reiner Funktionsraum war, wird heute zum Lieblingsplatz für Entspannung und Regeneration nach einem langen Arbeitstag. Hochwertige Designs, frische, freundliche Farben und exklusive Ausstattungsextras wie etwa eine Regendusche oder Dampfsauna machen die private Wellness-Oase komplett. Und passend zu den neuen Designs und dem Wohlgefühl rund ums Bad wurde im KÖSE Showroom die neue Bodysuit-Kollektion von Histoire Sensuelle mit 2 Models im Rahmen einer Fashion Show gezeigt: Schönheit und Wellness für das Auge und den Körper. In den Designs von Histoire Sensuelle fühlt sich eine Frau besonders wohl und zieht darüber hinaus alle Blicke auf sich: For your Eyes and for your Body!
 
Das KÖSE Komplett-Service fürs Badezimmer.

KÖSE Badkultur ist ein in der Branche etabliertes Familienunternehmen, das 2004 gegründet wurde und seitdem erfolgreich das Unternehmen und Schauräume in der Köllnerhofstraße 2, der Bäckerstraße 3/6a im 1. Bezirk sowie in der Gumpendorferstraße 124 und 137 im 6. Bezirk in Wien führt. Die Firma Köse Badkultur ist Komplettanbieter im Bereich Badgestaltung, von der Installation der Leitungen, dem Verfliesen der Räume bis hin zur Montage der Badezimmermöbel wird alles aus einer Hand angeboten. KÖSE Badkultur kreiert Traumbäder und das SPA für Ihr Zuhause!

Hinsichtlich der Farbgebung sind Schwarz, Weiß und Grau bei Waschtischen und Badewannen sowie farbige bzw. außergewöhnliche Armaturen in Weiß, Schwarz, Gold, matt oder glänzend, sehr angesagt.

Wer im Badezimmer vor allem entspannen möchte, sollte für eine ruhige, ausgeglichene und wohltuende Atmosphäre sorgen. Eine freistehende Badewanne, wenn genügend Platz vorhanden ist, vermittelt Großzügigkeit und Eleganz.
Zum richtigen Relaxen gehört eine Regendusche, also eine große Kopfbrause für herrlichen Regen mit verschiedenen Strahlarten. Aber auch Dampfduschen sind sehr beliebt. Die Dusche kann auch beleuchtet werden, um wunderschöne Farbakzente zu setzen. Marmor oder beleuchteter Onyx für die Wand- oder Bodengestaltung sorgen dabei für ein besonderes Highlight.

Beim Design der Dusche werden bodenebene Duschen bevorzugt, die nicht nur optisch schön aussehen, sondern auch barrierefrei und sehr praktisch sind.

Innovative Wandlösungen.
Spachteltechnik als Alternative zu Fliesen aber auch Kunststein sind sehr beliebt. Bei der Wandgestaltung mit Spachteltechnik werden die Wände glatt und glänzend oder matt gespachtelt, was für eine schöne Atmosphäre im Raum sorgt. Dabei kann man Marmorimitationen erzeugen und die Wand lässt sich attraktiv und auffällig, je nach gewünschter Farbe und Struktur, gestalten. Die Wand ist fugenlos und kann leicht und gut gereinigt werden. Die Wände sind dabei natürlich hundertprozentig wasserdicht!
Bei Fliesen liegen Großformatfliesen, auch mit außergewöhnlichen Mustern und Motiven, im Trend; auch die Kombination von unterschiedlichen Größen, Farben und Strukturen, um optische Akzente zu setzen.
Eine der liebsten Wandverkleidungen ist die Steinwand. Von schlicht über glamourös bis rustikal gibt es zahlreiche Arten, die alle durch einen unvergleichlichen Charakter sowie außergewöhnliche Muster und Motive punkten.

Auch Glasplatten werden immer mehr im Badezimmer-Design eingesetzt; sei es bei der Dusche als Trenn- und/oder Rückwand aber auch als Ablagefläche für Badezimmerutensilien und Handtücher. Kleine effektvolle Accessoires mit großer Wirkung.

Die Schlüsselrolle spielen hier schöne Details, wie z.B. Armaturen in Weiß, Schwarz, Gold oder Chrome, matt oder glänzend, in außergewöhnlichen Designs. Handtuchhalter, WC-Bürste, Seifendosen oder Körbchen für Wattepads und andere Kosmetikartikel, eine hübsch anzusehende Halterung für Zahnputzbecher- und bürste in auffälligen, wunderschönen Designs, setzen zudem Highlights im Badezimmer.

www.koese-badkultur.at