Aus dem Hause Thonet gibt es für das Weihnachtsfest kleine und große Gaben aus Stahlrohr. Im Mittelpunkt steht dabei der von Ludwig Mies van der Rohe entworfene Barwagen S 179, der eine zeitgemäße Neuauflage erfährt.
Als Hausbar, Sevierwagen oder Beistellmöbel überzeugt der vom renommierten Produktdesigner Sebastian Herkner designte Barwagen S 179 mit reduzierter Formensprache und höchster Funktionalität. Zwei Einlegeböden aus grau getöntem Klarglas bieten Platz für Gläser, Flaschen und Barzubehör – oder auch dekorative Objekte und Bücher, wobei die aktuelle Version etwas größer skaliert ist als der Ursprungsentwurf. Bereits 2022 hat Thonet in Kooperation mit Tanqueray eine Sonderedition mit Riffelglas in London Grün vorgestellt, die nun ebenfalls standardmäßig in das Portfolio aufgenommen wurde.
Der Wandhaken S 12 bringt die Schönheit des Materials Stahlrohr auf den Punkt. Vom finnischen Designer Harri Koskinen entworfen wirkt das funktionale Objekt bei Nichtnutzung wie eine kleine Skulptur an der Wand. In Anlehnung an die ikonischen Entwürfe des Thonet-Portfolios, wie etwa den Freischwinger S 64, nutzte Harri Koskinen für den Wandhaken S 12 ebenfalls Stahlrohr mit einem Durchmesser von 25 mm. Neben einer verchromten Variante ist er auch in Schwarz oder Tomatenrot erhältlich und kommt in einer minimalistischen Geschenkbox.