WEWOOD: Ein Zeugnis der Poesie

von Alexandra Otto 13/10/2025
News
WEWOOD: Ein Zeugnis der Poesie

Ein Stuhl, der einfach mehr ist als nur ein Möbelstück. Kobe ist eine Hommage an die Poesie des Handwerks und an die Kunst, Funktion und Form in vollendeter Balance zu vereinen.

Benannt nach der Stadt Kobe, die für ihre kultivierte Designkultur steht, nimmt der Stuhl von Designer Daniel Sousa subtile Anleihen an deren Symbol: zwei sich überlagernde Fächer, die als Sinnbild für Anmut und Gastfreundschaft stehen. Diese visuelle Referenz verleiht Kobe eine tiefergehende Bedeutung: Er steht für eine Haltung, in der Respekt, Präzision und Ästhetik zu einem selbstverständlichen Ganzen verschmelzen. Jeder Übergang, jede Rundung ist Ausdruck feinster Tischlerkunst. Die fließende Verbindung von Armlehnen und Beinen, die harmonische Integration von Sitzfläche und Rückenlehne – sie alle verkörpern die japanische Bi-Philosophie, nach der wahre Schönheit in der Einheit der Details liegt.

Gefertigt wird der Rahmen aus massivem Eichen- oder Nussbaumholz – ein Material, das Beständigkeit und Natürlichkeit vereint, wobei die präzise Handarbeit traditionelle Techniken widerspiegelt, die in einem zeitgemäßen Minimalismus neu interpretiert werden. Das Resultat ist ein Möbel, das Wärme und Klarheit ausstrahlt – mit sanft modellierten Oberflächen, die Komfort ebenso selbstverständlich machen wie Stil.

Ob mit feinem Stoff oder weichem Leder bezogen: Die Polsterung unterstreicht die Struktur, ohne sie zu dominieren. Dank seiner ausgewogenen Proportionen fügt sich Kobe mühelos in unterschiedlichste Umgebungen – vom privaten Esszimmer über das elegante Home-Office bis hin zur stilvollen Hotellounge.

Leicht in der Erscheinung, robust in der Konstruktion, vereint Kobe Handwerkskunst, kulturelle Inspiration und zeitlose Eleganz – und wird so zu einem Statement stiller, selbstbewusster Designkultur.

www.wewood.eu