Wittmann: Fuorisalone 2025

von Alexandra Otto 02/05/2025
News
Wittmann: Fuorisalone 2025

Im Rahmen der diesjährigen Mailänder Möbelmesse präsentierte Wittmann seine Produktneuheiten in der inspirierenden Umgebung des Maria Calderara Showrooms in der Innenstadt, mitten im lebendigen Viertel Porta Venezia.

Das Ausstellungskonzept von Wittmann in Mailand war heuer inspiriert von Friedrich Kieslers visionärer und avantgardistischer Architektur „Raumstadt“, die 1925 auf der ”Exposition Internationale” in Paris für Aufsehen sorgte. Diese schwebende, geometrische Struktur war nicht nur Ausstellungsarchitektur, sondern eine Stadt der Zukunft, die den Raum neu dachte und Emotion wie Innovation vereinte. Wittmann Creative Counsel Arthur Arbesser und der italienische Architekt Paolo Giacomazzi haben diesen Geist in ihrem Konzept aufgegriffen und in eine moderne Designsprache übertragen, um die Ausstellung zu einer lebendigen Kommunikationsplattform zu machen.

Unter dem Motto „A Story In Design“ wurden die Besucher in der ruhigen Atmosphäre des Hinterhofes in der Via Lazzaretto mit einer Ausstellung zum Werdegang des Unternehmens von einer Sattlerei zum Premium-Möbelhersteller begrüßt. Wittmann Modelle aus dem Klassiker-Sortiment, kombiniert mit Informationen über den Einfluss Josef Hoffmanns und anderer bedeutender Gestalter ihrer Zeit, veranschaulichten die zeitlose Ästhetik, die die bis heute gültige Designsprache von Wittmann prägt.

Im lichtdurchfluteten Hauptraum des Showrooms waren die Produkt-Neuheiten stimmungsvoll in Szene gesetzt. Der TUYA Relaxsessel sowie das KOLINAS Sofa und der KOLINAS Fauteuil von Jaime Hayon begeisterten durch die gewohnt sympathische Handschrift des spanischen Designers. Sebastian Herkner stellte sein Design BELETAGE als Einzelsofa und modulare Elementgruppe vor und die Reihe BUN von Federica Biasi wurde um ein Bett und eine Miniversion des Loungesessels erweitert.

Das natürliche Licht, das durch die großzügigen Dachfenster in den Showroom drang, sorgte für eine einladende Atmosphäre und brachte die Farben der Stoffe besonders gut zur Geltung. Die Ergänzung des ATRIUM Sofas wie auch der DD TABLE mit Glasplatte waren ebenso ausgestellt, wie der KUBUS Fauteuil von Josef Hoffmann, welcher in diesem Jahr 115-jähriges Jubiläum feiert. Ergänzt wurden die hochwertigen Möbel durch geschmackvolle Malerei und Wohnaccessoires.

www.wittmann.at